DATENSCHUTZ
Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig ist. Wir, die MDN GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten daher sehr ernst und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten über unsere Website an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes, der Datenschutz-Grundverordnung und des Telemediengesetzes.
NAME UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN WEBSEITENBETREIBER / SOFTWAREHERSTELLER
MDN - MELOS Digital Network GmbH
Franz-Beer-Straße 6, 86459 Gessertshausen
Geschäftsführer: Andreas Schwinger, Andreas Manntz
Telefon: +49-8238-50796-0 E-Mail: mail(at)mdn(dot)de
Franz-Beer-Straße 6, 86459 Gessertshausen
Geschäftsführer: Andreas Schwinger, Andreas Manntz
Telefon: +49-8238-50796-0 E-Mail: mail(at)mdn(dot)de
NAME UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN LABOR
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das Labor, welches
den Befund erstellt. Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz, Ihrem
Befund oder dem weiteren Vorgehen haben, steht Ihnen ihr
behandelnder Arzt und das zuständige Labor gerne zur Verfügung.
Die Kontaktdaten (Labor und deren Datenschutzbeauftragten) finden Sie jeweils auf Ihren Unterlagen (z.B. Befund, Voucher, etc.) oder auf den Veröffentlichungen der Labore (Internetauftritt etc.).
Wir die MELOS Digital Network GmbH sind für das Labor die Auftragsverarbeiter.
Die Kontaktdaten (Labor und deren Datenschutzbeauftragten) finden Sie jeweils auf Ihren Unterlagen (z.B. Befund, Voucher, etc.) oder auf den Veröffentlichungen der Labore (Internetauftritt etc.).
Wir die MELOS Digital Network GmbH sind für das Labor die Auftragsverarbeiter.
KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN DER MELOS DIGITAL NETWORK GMBH
Externer Datenschutzbeauftragter der MELOS Digital Network GmbH:
c/o Rosenberg Unternehmensberatungs- und Handels GmbH
datenschutz(at)mdn(dot)de
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Labore sind den Veröffentlichungen der Labore zu entnehmen.
c/o Rosenberg Unternehmensberatungs- und Handels GmbH
datenschutz(at)mdn(dot)de
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Labore sind den Veröffentlichungen der Labore zu entnehmen.
ZWECKE, FÜR DIE PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITET WERDEN UND RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DEREN VERARBEITUNG
Unter „personenbezogene Daten“ versteht man Einzelangaben über persönliche
oder sachliche Verhältnisse einer natürlichen Person. In folgenden
Fällen verarbeiten wir im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Internetauftritts
zu den nachgenannten Zwecken personenbezogene Daten von
Ihnen:
- Verarbeitung von personenbezogenen Nutzungsdaten:Personenbezogene Nutzungsdaten, dies sind Ihre IP-Adresse sowie die Zeiten Ihrer Aufrufe unseres Internetauftrittes, werden über die Website zur Ermittlung sowie zur Verfolgung von Störungen oder Missbräuchen unserer Online-Angebote oder Telekommunikationsdienste und -anlagen und zur Verbesserung unseres Internetauftrittes, verarbeitet. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU DS-GVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung).
- Verarbeitung Ihres Testabrufs:Ihre Personenbezogene GUI ID wird in Verbindung mit Ihrem Geburtsdatum zum Abgleich Ihrer Daten mit dem jeweiligen Laborserver verarbeitet. Dies geschieht ausschließlich innerhalb der Auftragsverarbeitung für das Labor. Die jeweilige Verarbeitung des Labors finden sie in der Datenschutzunterrichtung des Labors.
EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet
werden, übermitteln wir nur dann an weitere Empfänger oder gewähren
weiteren Empfängern nur dann Zugriff auf diese personenbezogenen
Daten, sofern dies für die jeweiligen Zwecke der Verarbeitung dieser
personenbezogenen Daten erforderlich ist oder sofern wir weitere Empfänger
mit der Erfüllung von einzelnen Aufgaben oder Dienstleistungen
betraut haben und hierdurch ein Zugriff auf diese personenbezogenen
Daten erforderlich oder nicht auszuschließen ist. Die Empfänger oder Kategorien
von Empfängern personenbezogener Daten, die über unseren Internetauftritt
verarbeitet werden, sind:
Darüber hinaus findet eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, an staatliche Institutionen oder Behörden statt, sofern wir im Rahmen möglicher gesetzlicher Auskunftspflichten oder durch behördliche oder gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet sind, zur Verfolgung von Straftaten nach Anordnung Straftaten gegenüber uns als Geschädigtem sowie zur Verfolgung von Störungen oder Missbräuchen unserer Online-Angebote oder Telekommunikationsdienste und -anlagen.
- Interne Stellen bei der MELOS Digital Network GmbH, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (bspw. Entwicklung, Service, Buchhaltung, Verwaltung)
- Dienstleister für Hosting unseres Internetauftritts (derzeitiger Empfänger: Host Europe GmbH, Köln)
Darüber hinaus findet eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, an staatliche Institutionen oder Behörden statt, sofern wir im Rahmen möglicher gesetzlicher Auskunftspflichten oder durch behördliche oder gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet sind, zur Verfolgung von Straftaten nach Anordnung Straftaten gegenüber uns als Geschädigtem sowie zur Verfolgung von Störungen oder Missbräuchen unserer Online-Angebote oder Telekommunikationsdienste und -anlagen.
DATENÜBERMITTLUNG AN EMPFÄNGER IN EINEM DRITTLAND ODER AN EINE INTERNATIONALE ORGANISATION
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt
verarbeitet werden, an einen Empfänger in einem Drittland
oder an eine internationale Organisation erfolgt nicht.
DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet
werden, werden nur so lange gespeichert, wie deren Kenntnis für
die Erfüllung der Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlich ist.
Über unseren Internetauftritt verarbeitete personenbezogene Nutzungsdaten werden für einen Zeitraum von vierzehn Tagen gespeichert und danach gelöscht. Darüber hinausgehend werden Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, gespeichert, sofern gesetzliche, satzungsgemäße oder vertragliche Aufbewahrungsfristen dies erforderlich machen.
Über unseren Internetauftritt verarbeitete personenbezogene Nutzungsdaten werden für einen Zeitraum von vierzehn Tagen gespeichert und danach gelöscht. Darüber hinausgehend werden Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, gespeichert, sofern gesetzliche, satzungsgemäße oder vertragliche Aufbewahrungsfristen dies erforderlich machen.
INFORMATION ÜBER IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON
Im Allgemeinen und in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die über
unseren Internetauftritt verarbeitet werden, können Sie die im Folgenden
benannten Rechte ausüben:
Sie können Ihre obenstehend benannten Betroffenenrechte unmittelbar unter datenschutz(at)mdn(dot)de geltend machen. Somit können wir eine schriftliche Bestätigung und eindeutige Zuordnung gewährleisten. Eine telefonische Kontaktaufnahme reicht hierfür nicht aus.
Die jeweilige Aufsichtsbehörde der Labore finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de
- Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und weitere Informationen in Bezugnahme auf diese personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Ihre Person betreffende unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die unverzügliche Löschung Ihre Person betreffende personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung Ihre Person betreffende personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Widerruf gemäß Artikel 7 Abs. 3 Europäische Datenschutz-Grundverordnung und Widerspruch gemäß Artikel 21 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, Ihre gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a EU DS-GVO erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, jederzeit zu widerrufen und damit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt und auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a EU DS-GVO verarbeitet werden, zu widersprechen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten wird hierdurch nicht berührt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie können Ihre obenstehend benannten Betroffenenrechte unmittelbar unter datenschutz(at)mdn(dot)de geltend machen. Somit können wir eine schriftliche Bestätigung und eindeutige Zuordnung gewährleisten. Eine telefonische Kontaktaufnahme reicht hierfür nicht aus.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 EU DS-GVO: Sofern Sie als betroffene Person der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Die jeweilige Aufsichtsbehörde der Labore finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de
INFORMATIONSPFLICHTEN ZU DER ERHEBUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN BEI KUNDEN, LIEFERANTEN UND PARTNERN DER MDN GMBH GEMÄSS ART. 13 EU DS-GVO
» Download PDF-Datei
(Informationspflichten zu der Erhebung von personenbezogenen Daten bei Kunden, Lieferanten und Partnern der MELOS Digital Network GmbH gemäß Art. 13 EU DS-GVO)
(Informationspflichten zu der Erhebung von personenbezogenen Daten bei Kunden, Lieferanten und Partnern der MELOS Digital Network GmbH gemäß Art. 13 EU DS-GVO)
COOKIES
Die Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die technisch erforderlich sind.
SICHERE ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH SSLVERSCHLÜSSELUNG, LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Personenbezogene Daten, die Sie über unsere Website und das Internet
übermitteln, werden verschlüsselt übertragen, wir verwenden hierzu die
Verschlüsselungstechnologie Transport Layer Security (TLS 1.3). Die TLSTechnologie
verschlüsselt und schützt hierdurch Ihre personenbezogenen
Daten bei Übermittlungen über unsere Website und das Internet.
Unser Internetauftritt kann Links zu anderen Webseiten beinhalten. Sollten Sie solche Links verwenden, gelangen Sie automatisch zu einer anderen Webseite, für deren Datenschutzbestimmungen wir keinerlei Verantwortung übernehmen. Sie sollten zu Ihrer eigenen Sicherheit die Datenschutzbestimmungen der betreffenden Websites sorgfältig lesen.
Unser Internetauftritt kann Links zu anderen Webseiten beinhalten. Sollten Sie solche Links verwenden, gelangen Sie automatisch zu einer anderen Webseite, für deren Datenschutzbestimmungen wir keinerlei Verantwortung übernehmen. Sie sollten zu Ihrer eigenen Sicherheit die Datenschutzbestimmungen der betreffenden Websites sorgfältig lesen.
WEITERE FRAGESTELLUNGEN
Sollten über diese Datenschutzunterrichtung weitere Fragen hinausgehend
unbeantwortet geblieben sein in Bezugnahme auf Ihre personenbezogenen
Daten, die über unseren Internetauftritt verarbeitet werden, so
können Sie Ihre Fragen unmittelbar an die unter „Name und Kontaktdaten
des Verantwortlichen“ oder „Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten“
in dieser Datenschutzunterrichtung bereitgestellten Kontaktdaten adressieren.
Stand: Januar 2023
Stand: Januar 2023